ANTRAG Sperrung der Straße Fritzbruch für den motorisierten Verkehr und Umwidmung von Hafen- und Bruchstraße sowie eines Teils der Oedter Straße zur Fahrradstraße als erster Schritt zu einem integrierten Radverkehrskonzept für das Niersbruch Februar 9, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt die Erstellung und Umsetzung eines Radverkehrskonzeptes für die Wegeverbindungen entlang und in den Landschafts- und Naturschutzgebieten in Niersnähe. Als erster Schritt wird die…
ANTRAG Einstellen von Haushaltsmitteln für eine feste Stelle „Stadtnatur“, angesiedelt in Abt. 92/2 Februar 9, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, anstelle der in der Abteilung 92/2 auf zwei Jahre angelegten, aber bislang noch immer nicht besetzten Projektstelle „Stadtnatur“ eine dauerhafte Stelle einzurichten und…
ANFRAGE Erarbeitung ökologischer Kriterien für die Nutzung städtischer Agrarflächen Februar 9, 2023Dezember 19, 2024 Unsere Fraktion hatte im April 2019 den Antrag gestellt, die Verträge für die Verpachtung städtischer Flächen zur Nutzung durch Landwirtinnen und Landwirte mit Kriterien zur nachhaltigen Nutzung und zum Schutz…
ANTRAG Haushaltsantrag Mittel für kommunale Wärmeplanung Februar 2, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, 200.000 € für die Erstellung eines kommunalen Wärmeplans in den Haushalt 2023 durch einen fachkundigen externen Dienstleister einzustellen. Begründung: Mit Antrag vom 11.01.2023…
ANTRAG Entwicklung eines Konzepts zur Abfallvermeidung und auf Zertifizierung als Zero-Waste-Kommune Januar 16, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, dass die Verwaltung ein Konzept zur Abfallvermeidung entwickelt und sich die Stadt Viersen als Zero-Waste-Kommune zertifizieren lässt. Hierzu soll die Verwaltung mit dem…
ANTRAG Ausbau der Nahwärmeversorgung im Stadtgebiet auf der Grundlage erneuerbarer Energien und auf Erstellung eines kommunalen Nahwärmeplans Januar 12, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, die Ausweisung neuer sowie die grundlegende Umnutzung und Neu-Ausweisung bestehender Siedlungsflächen (Wohnen, Industrie und Gewerbe) ab sofort an die Errichtung lokaler Nahwärmenetze zur…
ANFRAGE Einführung eines Mehrwegsystems für Getränkebecher – unser Antrag vom 25.11.2021 Dezember 22, 2022Dezember 19, 2024 Unsere Fraktion hatte im November 2021 beantragt, für Veranstaltungen der Stadt und in den Stadtteilen ein lokales Mehrwegbechersystem einzuführen. Der „Vierstadtbecher“ soll mit attraktiven Bildmotiven aus den vier Stadtteilen von…
ANTRAG Einrichtung eines einheitlichen Informationssystems „Viersener Natur- und Kulturpunkte“ zu naturkundlichen und kulturhistorischen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten in den Viersener Ortsteilen, den Parks, Wäldern und in der freien Landschaft Dezember 15, 2022Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Viersen beantragt, im Stadtgebiet ein einheitliches Informationssystem von „Natur- und Kulturpunkten“ aufzubauen, um die Viersener Bürgerinnen und Bürger, aber auch auswärtige…
ANTRAG Durchführung einer Kampagne gegen Zigarettenkippen Dezember 8, 2022Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, eine Kampagne gegen Zigarettenkippen im Stadtgebiet nach dem Vorbild unserer Nachbarkommune Willich durchzuführen. Dazu sollen Plakate sowie eine Broschüre entwickelt werden, die mit…
ANFRAGE Einrichtung von Fahrradstraßen und Fahrradzonen sowie Installation eines grünen Pfeils für den Radverkehr an Ampelanlagen – unser Antrag vom 17.07.2020 Dezember 1, 2022Dezember 19, 2024 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, unsere Fraktion hatte im Juli 2020 die kurzfristige Einrichtung von Fahrradstraßen, die sukzessive Einrichtung von Fahrradzonen sowie die Installation des grünen Pfeils für den Radverkehr an…
ANTRAG Einstellen von Haushaltsmitteln für eine feste Stelle „Stadtnatur“, angesiedelt in Abt. 92/2 Februar 9, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, anstelle der in der Abteilung 92/2 auf zwei Jahre angelegten, aber bislang noch immer nicht besetzten Projektstelle „Stadtnatur“ eine dauerhafte Stelle einzurichten und…
ANTRAG Haushaltsantrag Mittel für kommunale Wärmeplanung Februar 2, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, 200.000 € für die Erstellung eines kommunalen Wärmeplans in den Haushalt 2023 durch einen fachkundigen externen Dienstleister einzustellen. Begründung: Mit Antrag vom 11.01.2023…
ANTRAG Ausbau der Nahwärmeversorgung im Stadtgebiet auf der Grundlage erneuerbarer Energien und auf Erstellung eines kommunalen Nahwärmeplans Januar 12, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, die Ausweisung neuer sowie die grundlegende Umnutzung und Neu-Ausweisung bestehender Siedlungsflächen (Wohnen, Industrie und Gewerbe) ab sofort an die Errichtung lokaler Nahwärmenetze zur…
ANTRAG Einrichtung eines einheitlichen Informationssystems „Viersener Natur- und Kulturpunkte“ zu naturkundlichen und kulturhistorischen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten in den Viersener Ortsteilen, den Parks, Wäldern und in der freien Landschaft Dezember 15, 2022Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Viersen beantragt, im Stadtgebiet ein einheitliches Informationssystem von „Natur- und Kulturpunkten“ aufzubauen, um die Viersener Bürgerinnen und Bürger, aber auch auswärtige…
ANFRAGE Einrichtung von Fahrradstraßen und Fahrradzonen sowie Installation eines grünen Pfeils für den Radverkehr an Ampelanlagen – unser Antrag vom 17.07.2020 Dezember 1, 2022Dezember 19, 2024 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, unsere Fraktion hatte im Juli 2020 die kurzfristige Einrichtung von Fahrradstraßen, die sukzessive Einrichtung von Fahrradzonen sowie die Installation des grünen Pfeils für den Radverkehr an…