Am 28.03.2022 hat unsere Fraktion beantragt, dass sich die Stadt Viersen der bundesweiten „Städteinitiative Tempo 30“ anschließt. Dieser Antrag ist dem zuständigen Fachausschuss bislang nicht zur Entscheidung in der ersten Stufe vorgelegt worden. Vor dem Hintergrund des gerade in Aufstellung befindlichen Mobilitätskonzepts 2040 bitten wir zur Beurteilung des Bearbeitungsstands um die Beantwortung der folgenden Fragen:…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, dass sich die Stadt Viersen ab dem kommenden Jahr 2024 der Aktion „mähfreier Mai“ anschließt, auf das Mähen möglichst vieler ausgewählter Grünflächen im Mai verzichtet und somit die Artenvielfalt und Biodiversität im Stadtgebiet fördert. Die Teilnahme an der Initiative wird in der Lokalpresse und im Stadtmagazin öffentlichkeitswirksam begleitet,…
In einer schriftlichen Anfrage hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen am 23. März 15 Fragen an die Viersener Verwaltung gerichtet. Von den Antworten erwartete sich besonders Maja Roth-Schmidt, Vorsitzende und zugleich schulpolitische Sprecherin ihrer Fraktion mehr Klarheit über die zukünftige Entwicklung der Primarschulen – Grundschulen und PRIMUS-Schule – im Stadtteil Dülken. Seit dem vergangenen Freitag…
Anfrage der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 09.02.2023 gem. § 10 der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Viersen und seine Ausschüsse Betr.: Erarbeitung ökologischer Kriterien für die Nutzung städtischer Agrarflächen Anfrage: 1. Wer ist mit der Erarbeitung des Kriterienkataloges befasst? Antwort: Fachbereich 80 Abteilung II – Geodaten, Liegenschaften und Bodenordnung- in Zusammenarbeit mit FB…
Beantwortung der Anfrage gem. § 10 der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Viersen und die Ausschüsse hier: Primarschulbereich im Stadtteil Dülken 1. Wie hat sich die „Haltekraft“ der PRIMUS-Schule vom Schuljahr 22/23 zum Schuljahr 24/25 entwickelt? Haltekraft ist definiert als der Anteil der Viertklässler:innen, der nach der 4. Klasse auf der PRIMUS-Schule verbleibt. Diese…
Bürgersolarberater Dr. Reiner Rohlfs gibt Tipps für die private Stromerzeugung aus Sonnenenergie Angesichts anhaltend hoher Energiepreis und für den Klimaschutz ist eine Photovoltaik-Anlage derzeit der Traum vieler Hausbesitzerinnen und -besitzer. Doch die Wartelisten der Handwerksbetriebe sind lang, Wartezeiten von bis zu einem Jahr nicht ungewöhnlich. Auch individuelle Beratungstermine lassen lange auf sich warten. Aufgrund der…
Im Zusammenhang mit dem vom Stadtrat beschlossenen vorzeitigem Auslaufen der PRIMUS-Schule sind für die Viersener Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN noch viele Fragen offen. Um die Gesamtsituation an den Dülkener Grundschulen noch einmal genauer in den Blick zu nehmen, haben sie daher 15 Fragen an die Schulverwaltung gerichtet. Von den Antworten erhoffen sie sich mehr Klarheit…
Der Viersener Stadtrat hat im Juni des vergangenen Jahres mehrheitlich beschlossen, den Schulversuch PRIMUS-Schule in Dülken nicht fortzusetzen, damit letztmalig zum Schuljahr 2023/2024 neue Schüler:innen aufzunehmen und den Schulversuch danach auslaufen zu lassen. Stattdessen soll ab dann ein Teilstandort der Grundschule Dammstraße entstehen. Ein derzeit laufendes Bürgerbegehren setzt sich für die Verlängerung des PRIMUS-Schulversuchs in…
Wo? Treffpunkt ist der Parkplatz Elkanweg/Ecke Krefelder Straße Wann? Samstag, 25. März 2023, 10.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren der örtlichen Medien, zu einem Presse- und Fototermin der Viersener Ratsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN mit der Grünen Jugend Viersen im Naturschutzgebiet Rintger Bruch laden wir Sie herzlich ein. Gemeinsam mit anderen Aktiven werden wir am…
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Canzler, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, meine sehr geehrten Damen und Herren, es ist nun manches doch etwas besser gekommen, als noch vor einem Jahr zu befürchten war: Die Pandemie ist überwunden, die Gasmangellage ist ausgeblieben, die erwartete Rezession bislang ebenso. Der Jahresabschluss für den Haushalt des Vorjahres…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Mehr erfährst du unter Datenschutz.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Mehr erfährst du unter Datenschutz.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!