PRESSEMITTEILUNG Viersener Grüne freuen sich über mehr Schwimmunterricht an Grundschulen März 1, 2023Dezember 19, 2024 Immer mehr Schülerinnen und Schüler in Viersen erlernen bereits in der Grundschule das Schwimmen. Nach Angaben des städtischen Sozialdezernenten Ertunҫ Deniz ist die Nichtschwimmerquote innerhalb eines Jahres von 43 auf…
ANTRAG Durchführung Aktionstage Nachhaltigkeit durch die Stadt Viersen Februar 27, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, für die jährliche Durchführung und Bewerbung einer Veranstaltungsreihe im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit durch die Stadt Viersen 5.000 € in den Haushalt…
ANTRAG Sperrung der Straße Fritzbruch für den motorisierten Verkehr und Umwidmung von Hafen- und Bruchstraße sowie eines Teils der Oedter Straße zur Fahrradstraße als erster Schritt zu einem integrierten Radverkehrskonzept für das Niersbruch Februar 9, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt die Erstellung und Umsetzung eines Radverkehrskonzeptes für die Wegeverbindungen entlang und in den Landschafts- und Naturschutzgebieten in Niersnähe. Als erster Schritt wird die…
ANTRAG Einstellen von Haushaltsmitteln für eine feste Stelle „Stadtnatur“, angesiedelt in Abt. 92/2 Februar 9, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, anstelle der in der Abteilung 92/2 auf zwei Jahre angelegten, aber bislang noch immer nicht besetzten Projektstelle „Stadtnatur“ eine dauerhafte Stelle einzurichten und…
ANFRAGE Erarbeitung ökologischer Kriterien für die Nutzung städtischer Agrarflächen Februar 9, 2023Dezember 19, 2024 Unsere Fraktion hatte im April 2019 den Antrag gestellt, die Verträge für die Verpachtung städtischer Flächen zur Nutzung durch Landwirtinnen und Landwirte mit Kriterien zur nachhaltigen Nutzung und zum Schutz…
ANTRAG Haushaltsantrag Mittel für kommunale Wärmeplanung Februar 2, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, 200.000 € für die Erstellung eines kommunalen Wärmeplans in den Haushalt 2023 durch einen fachkundigen externen Dienstleister einzustellen. Begründung: Mit Antrag vom 11.01.2023…
PRESSEMITTEILUNG Grüne fordern: Evangelisches Gemeindehaus als Kulturraum erhalten! Januar 26, 2023Dezember 19, 2024 Nach der Ankündigung des Vorstands der evangelischen Kirchengemeinde, den Saalbetrieb in seiner Immobilie an der Königsallee einzustellen, fragen sich viele Gruppen und Vereine aus Alt-Viersen derzeit, wo sie in Zukunft…
PRESSEMITTEILUNG „Photovoltaik für zuhause!“ – Vortrag am 3. Februar beim „Grünen Freitag“ Januar 25, 2023Dezember 19, 2024 Bürgersolarberater Dr. Reiner Rohlfs gibt Tipps für die private Stromerzeugung aus Sonnenenergie Energiekrise, Gasmangellage, explodierende Preise auf dem Energiemarkt nicht alle Schreckensszenarien, die seit dem Beginn des russischen Überfalls…
ANTRAG Entwicklung eines Konzepts zur Abfallvermeidung und auf Zertifizierung als Zero-Waste-Kommune Januar 16, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, dass die Verwaltung ein Konzept zur Abfallvermeidung entwickelt und sich die Stadt Viersen als Zero-Waste-Kommune zertifizieren lässt. Hierzu soll die Verwaltung mit dem…
ANTRAG Ausbau der Nahwärmeversorgung im Stadtgebiet auf der Grundlage erneuerbarer Energien und auf Erstellung eines kommunalen Nahwärmeplans Januar 12, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, die Ausweisung neuer sowie die grundlegende Umnutzung und Neu-Ausweisung bestehender Siedlungsflächen (Wohnen, Industrie und Gewerbe) ab sofort an die Errichtung lokaler Nahwärmenetze zur…
ANTRAG Durchführung Aktionstage Nachhaltigkeit durch die Stadt Viersen Februar 27, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, für die jährliche Durchführung und Bewerbung einer Veranstaltungsreihe im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit durch die Stadt Viersen 5.000 € in den Haushalt…
ANTRAG Einstellen von Haushaltsmitteln für eine feste Stelle „Stadtnatur“, angesiedelt in Abt. 92/2 Februar 9, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, anstelle der in der Abteilung 92/2 auf zwei Jahre angelegten, aber bislang noch immer nicht besetzten Projektstelle „Stadtnatur“ eine dauerhafte Stelle einzurichten und…
ANTRAG Haushaltsantrag Mittel für kommunale Wärmeplanung Februar 2, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, 200.000 € für die Erstellung eines kommunalen Wärmeplans in den Haushalt 2023 durch einen fachkundigen externen Dienstleister einzustellen. Begründung: Mit Antrag vom 11.01.2023…
PRESSEMITTEILUNG „Photovoltaik für zuhause!“ – Vortrag am 3. Februar beim „Grünen Freitag“ Januar 25, 2023Dezember 19, 2024 Bürgersolarberater Dr. Reiner Rohlfs gibt Tipps für die private Stromerzeugung aus Sonnenenergie Energiekrise, Gasmangellage, explodierende Preise auf dem Energiemarkt nicht alle Schreckensszenarien, die seit dem Beginn des russischen Überfalls…
ANTRAG Ausbau der Nahwärmeversorgung im Stadtgebiet auf der Grundlage erneuerbarer Energien und auf Erstellung eines kommunalen Nahwärmeplans Januar 12, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, die Ausweisung neuer sowie die grundlegende Umnutzung und Neu-Ausweisung bestehender Siedlungsflächen (Wohnen, Industrie und Gewerbe) ab sofort an die Errichtung lokaler Nahwärmenetze zur…