In seiner Sitzung am 19. Mai hat der Schulausschuss dem Viersener Stadtrat empfohlen, die Dülkener PRIMUS-Modellschule nach dem Schuljahr 2023/24 sukzessive auslaufen zu lassen. Die von der Landesregierung angebotene Option einer Verlängerung um drei Schuljahre soll nicht wahrgenommen werden, in die Gebäude an der Kettelerstraße eine neu aufzubauende Grundschule unter dem Namen der ehemaligen „Kreuzherrenschule“…
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN begrüßt die Entscheidung des Viersener Stadtrats, gegenüber Bundesregierung und Landesregierung die Bereitschaft zu erklären, afghanische Ortskräfte und weitere schutzbedürftige Afghaninnen und Afghanen in die Stadt aufzunehmen. In seiner Sitzung am Abend des 31. August hatte der Rat in einer Resolution Bürgermeisterin Sabine Anemüller aufgefordert, eine entsprechende Erklärung abzugeben….
Um die Schulen im kommenden Schuljahr dabei zu entlasten, die technische Infrastruktur für online-gestützte Unterrichtsformen einzurichten und zu betreuen, hat die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Stadtrat den Antrag gestellt, kurzfristig weiteres Personal für den IT-Support einzustellen, falls nötig auch als Aushilfskräfte und auf eine bestimmte Zeit befristet. Dafür sollen Fördermittel der Landesregierung aus dem…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt das Aufstellen sogenannter „Kunstautomaten“ im Stadtgebiet. Die Verwaltung prüft dazu geeignete Stellen im öffentlich zugänglichen Raum. Begründung: Das vergangene Jahr und die noch immer anhaltende pandemische Lage waren für viele Kunstschaffende eine existenzielle Belastung. Die notwendigen Einschränkungen haben ihnen die Möglichkeit genommen, sich in der Öffentlichkeit mit ihrer…
Die Ratsfraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN hat in einem Antrag ein neues Wegenetz für den Radverkehr in der Stadt Viersen gefordert. Es soll als „Grünes Band“ die vier Ortsteile miteinander verbinden und orientiert sich am Vorbild des „Promenaden-Radwegs“ der Stadt Krefeld. Die neuen Hauptverkehrsachsen für den Radverkehr sollen möglichst abseits vom sonstigen Verkehr geführt werden, durchgehend asphaltiert…
Eine ausgewogene und nachhaltige Schulverpflegung ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen. Eine gesundheitsfördernde Verpflegung trägt in erheblichem Maße zur körperlichen und geistigen Entwicklung bei. Es reicht jedoch nicht aus, Ernährung lediglich unter dem Gesichtspunkt der Gesundheitsförderung zu betrachten: Lebensmittel verursachen einen bestimmten ökologischen Fußabdruck, ihre Herstellung verbraucht wertvolle Ressourcen….
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Viersen beantragt, ein neues Wegenetz als „Grünes Band für Viersen“ für den Radverkehr nach dem Vorbild des „Promenaden-Radwegs“ der Stadt Krefeld anzulegen, das alle vier Ortsteile miteinander verbindet und die Hauptverkehrsachsen des Radverkehrs innerhalb der einzelnen Ortsteile abbildet. Das bedeutet im Einzelnen die räumliche Trennung…
Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, für den Straßenabschnitt der Süchtelner Straße ab Kreuzung Freiheitsstraße stadteinwärts sowie für die sich anschließende Straße Remigiusplatz die Einrichtung einer Tempo-30-Zone zu beschließen. Die Stadt Viersen beantragt sodann die Anordnung der Tempo-30-Zone bei der Straßenverkehrsbehörde. Begründung: Die Süchtelner Straße ist auf dem oben beschriebenen Straßenabschnitt beidseitig überwiegend…
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Viersen beantragt ein Konzept zur Einrichtung eingezäunter „Hundewiesen“ in allen vier Stadtteilen mit einer Darstellung möglicher Kosten und Folgekosten. Begründung: In der Zeit der Corona-Pandemie haben sich immer mehr Menschen Haustiere neu zugelegt. Hunde stehen dabei an erster Stelle. Immer mehr Bürger*innen halten einen oder…
Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt – dem Kreis Viersen die Erarbeitung eines gemeinsamen Konzepts zur Verwertung von privatem Baum- und Strauchschnitt als Energieträger für öffentliche Biomasse-Heizwerke vorzuschlagen. Sie bringt das Vorhaben als gemeinsam umzusetzendes Projekt zur Reduktion von CO2-Emissionen in der Klima-Allianz des Kreises Viersen ein. – den Bürger*innen die kostenlose Anlieferung…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Mehr erfährst du unter Datenschutz.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Mehr erfährst du unter Datenschutz.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!