Für die neue Ratsperiode, die in der Stadt Viersen mit der Konstituierung des neuen Stadtrats am 10. November beginnt, haben sich die Viersener GRÜNEN neu aufgestellt. Die Fraktion wird in Zukunft von ihrem langjährigen stellvertretenden Sprecher Norbert Dohmen angeführt. An seiner Seite wird ab sofort Maja Roth-Schmidt die Fraktion nach außen vertreten. Roth-Schmidt ist auch Geschäftsführerin des Kreisverbands von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und war schon als Sachkundige Bürgerin in den Ausschüssen Bauen, Umwelt und Klima sowie Stadtentwicklung und Planung tätig.
Ratsherr Norbert Dohmen kommentiert: „Nachdem die Stadt Viersen die Haushaltssicherung verlassen konnte, bringt uns Corona erneut in schwieriges Fahrwasser. Um so wichtiger ist es, unsere Positionen im Rat zu vertreten und noch mehr Druck zu machen für den Klimaschutz, die Verkehrswende und mehr Stadtnatur. Mit einer guten Mischung aus erfahrenen Ratsleuten und frischen Kräften, die uns zum ersten Mal im Stadtrat vertreten, sind wir damit für die kommende Ratsperiode gut aufgestellt.“
Roth-Schmidt ergänzt: „Mit annähernd 20 Prozent der Stimmen haben wir am 13. September in Viersen ein fabelhaftes Wahlergebnis eingefahren. Wir werden diesen Schub nutzen, um neuen Wind in die Viersener Politik zu bringen. Ich sehe hier in Viersen immer noch große Defizite in Sachen Bürgerbeteiligung und Digitalisierung. Wir Grünen haben unseren Wahlkampf schon zu einem guten Teil im Netz durchgeführt und wollen im digitalen Dialog auch in Zukunft eng mit unseren Wählerinnen und Wählern im Kontakt bleiben. Ich nehme die neue Verantwortung gerne an und freue mich, dass ich als stellvertretende Vorsitzende noch mehr zum Erfolg unserer Politik beitragen darf.“ Mit der Wahl des Fraktionsvorstands hat sich die Fraktion auch eine neue Geschäftsordnung gegeben. Nach diesem Statut hat die Grünen-Fraktion ihren neuen Vorstand zunächst auf zwei Jahre gewählt.
In ihrer Fraktionssitzung am 4. November haben die zehn in den Rat der Stadt Viersen gewählten Vertreterinnen und Vertreter der GRÜNEN eine weitere Ratsfrau in ihre Reihen aufgenommen: Anne Kolanus war viele Jahre lang Mitglied des Viersener CDU-Stadtverbands und hat ihre Partei im Stadtrat wie auch im Kreistag vertreten. Mit ihrem Übertritt verschiebt Kolanus die Mehrheitsverhältnisse im Viersener Stadtrat. Auch die Verteilung der Ausschusssitze, über die der Rat in seiner konstituierenden Sitzung in der kommenden Woche entscheiden soll, muss jetzt neu berechnet werden. Nach dem überraschenden Wechsel von Angelique Vootz im Frühjahr ist dies bereits der zweite Übertritt eines CDU-Ratsmitglieds zu BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in diesem Jahr.
Neuste Artikel
Viersener Grüne erinnern an den Abschluss des Pariser Übereinkommens zum Klimaschutz am 12. Dezember 2015
Am 12. Dezember vor genau fünf Jahren, haben 195 Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen auf der 21. UN-Klimakonferenz (COP 21) in Paris ein Übereinkommen verabschiedet, das die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 °C im Vergleich zu Referenzwert des vorindustriellen Zeitalters zum Ziel hat. Daran erinnern anlässlich seines nun fünfjährigen Bestehens die…
Viersener Grüne fordern neues Leitbild für ihre Stadt –Bürgerbeteiligung erwünscht
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in einem Antrag an Bürgermeisterin Sabine Anemüller gefordert, dass sich die Stadt Viersen selbst ein neues Leitbild gibt. Dieses soll dann sämtliche Bereiche, die der kommunalen Selbstverwaltung unterliegen, in einen zeitgemäßen und nachhaltigen Kontext stellen. Wenn der Stadtrat dieser Anregung folgt, sollen auch die Bürgerinnen und Bürger in…
30.11.2020 Antrag auf Erstellung eines neuen und nachhaltigen Leitbilds für die Stadt Viersen
Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, der Stadt Viersen ein neues Leitbild zu geben, das die Themen von Stadtentwicklung, Bauen, Planung, Sozial-, Jugendhilfe und Gesundheitswesen, Integration, Wirtschaftsförderung, Verkehr, Schule, Sport und Kultur in einen neuen, zeitgemäßen und nachhaltigen Kontext stellt und in dem die dringenden Fragen des Schutzes der Natur, der Umwelt und des…
Ähnliche Artikel