Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, Mitstreiter*innen, Neu-/ Alt-Grüne und Sympathisant*innen 🌻💚
Wir werden am 21.12.2019 in der Zeit von 10:30 Uhr-12:30 Uhr im Mokka, Rathausmarkt 1, 41747 Viersen unseren letzten grünen Stammtisch 2019 haben.
Wir möchten uns mit euch zu einem regelmäßigen Austausch treffen und in entspannter Umgebung über all das reden, plaudern und auch mal diskutieren, was euch so bewegt und auf dem Herzen liegt.Wenn Ihr auf Facebook seid, würden wir uns auch über ein gefällt mir und idealerweise den Hinweis, ob ihr kommt, freuen. https://www.facebook.com/events/460229751488772/
Kommt vorbei, für kurz, für lang, für einen Plausch! Wir freuen uns auf Euch.
Wenn Ihr nicht zu diesem Stammtisch kommen könnt sehen und hören wir uns dann hoffentlich beim Nächsten.
Für das Jahr 2020 sind grüne Stammtische immer für den 3. Samstag im Monat geplant.
*Für Getränke und Speisen kommt jeder Gast bitte selbst auf.
Neuste Artikel
26.01.2023 Pressemitteilung: Grüne fordern: Evangelisches Gemeindehaus als Kulturraum erhalten!
Nach der Ankündigung des Vorstands der evangelischen Kirchengemeinde, den Saalbetrieb in seiner Immobilie an der Königsallee einzustellen, fragen sich viele Gruppen und Vereine aus Alt-Viersen derzeit, wo sie in Zukunft ihre Veranstaltungen abhalten sollen. Vor allem den Karnevalsvereinen fehlt in Zukunft ein geeigneter Raum für ihre Sitzungen. Auch die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Stadtrat…
Erneuerbare Energien
25.01.23 Pressemitteilung: „Photovoltaik für zuhause!“ – Vortrag am 3. Februar beim „Grünen Freitag“
Bürgersolarberater Dr. Reiner Rohlfs gibt Tipps für die private Stromerzeugung aus Sonnenenergie Energiekrise, Gasmangellage, explodierende Preise auf dem Energiemarkt – nicht alle Schreckensszenarien, die seit dem Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine vor fast einem Jahr im Raum standen, haben sich zwar bislang bestätigt. Die Preise für Strom und fossile Brennstoffe bewegen sich aber…
Abfallvermeidung
16.01.2023: Antrag auf Entwicklung eines Konzepts zur Abfallvermeidung und auf Zertifizierung als Zero-Waste-Kommune
Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, dass die Verwaltung ein Konzept zur Abfallvermeidung entwickelt und sich die Stadt Viersen als Zero-Waste-Kommune zertifizieren lässt. Hierzu soll die Verwaltung mit dem von der EU unterstützten Verein „Zero Waste Europe” in Kontakt treten, um mit ihm die erforderlichen Maßnahmen zu erarbeiten, um als „Zero-Waste-Stadt“ anerkannt zu werden….
Ähnliche Artikel