Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, den jeweiligen Sprecher / die jeweilige Sprecherin der Stadt-Schülervertretung als Sachverständige/n im Schulausschuss hinzuzuziehen.
Begründung:
Der Schulausschuss der Stadt Viersen wird zwar durch viele sachverständige Erwachsene verstärkt, Vertreter aus der Schülerschaft werden derzeit aber nicht aktiv beteiligt.
Das politische Interesse und der Wunsch von Jugendlichen, sich politisch zu engagieren, sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Mit der Hinzuziehung als Sachverständige sieht die Gemeindeordnung NRW in § 58 Abs. 3 S. 6 eine Möglichkeit vor, auch minderjährige Schülervertretende der Stadtschülervertretung in politische Entscheidungsprozesse vor Ort einzubinden. So erhalten sie zwar kein Stimmrecht, können mit Redebeiträgen aber dennoch Einfluss auf Diskussionen nehmen, Dinge hinterfragen und bei Entscheidungen, die ihre eigenen Belange betreffen, mitwirken.
Es ist an der Zeit, Jugendliche ins Zentrum des kommunalen Gremiums zu rücken, in dem über Fragen entschieden wird, die sie selbst betreffen. Sie sind Expert*innen in eigener Sache und können ihren Sachverstand bei allen schulpolitischen Themen anbringen. Wer hat mehr Einblick in den Alltag von Schüler*innen als ein Vertretender aus ihren eigenen Reihen? Es gibt keine bessere Perspektive auf ihren Schulalltag.
Zudem senden wir durch die Hinzuziehung von Schülervertretenden als Sachverständige das wertvolle Signal, dass wir die Meinung der Jugendlichen wertschätzen und wir ihr einen hohen Stellenwert beimessen. Damit schaffen wir Vertrauen.
Diese Form der Einbindung ermöglicht es den Jugendlichen außerdem, schon frühzeitig zu lernen, ihre Interessen im politischen Raum einzubringen und demokratische Abläufe praktisch zu erlernen.
Geben wir analog zum einstimmigen Beschluss des Schulausschusses vom 26.11.2015 zur Hinzuziehung des/der jeweiligen Vorsitzenden der Stadtschulpflegschaft als Sachverständige/n auch der Vertretung der Stadt-Schulvertretung einen ständigen beratenden Sitz im Schulausschuss!
Neuste Artikel
26.01.2023 Pressemitteilung: Grüne fordern: Evangelisches Gemeindehaus als Kulturraum erhalten!
Nach der Ankündigung des Vorstands der evangelischen Kirchengemeinde, den Saalbetrieb in seiner Immobilie an der Königsallee einzustellen, fragen sich viele Gruppen und Vereine aus Alt-Viersen derzeit, wo sie in Zukunft ihre Veranstaltungen abhalten sollen. Vor allem den Karnevalsvereinen fehlt in Zukunft ein geeigneter Raum für ihre Sitzungen. Auch die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Stadtrat…
Erneuerbare Energien
25.01.23 Pressemitteilung: „Photovoltaik für zuhause!“ – Vortrag am 3. Februar beim „Grünen Freitag“
Bürgersolarberater Dr. Reiner Rohlfs gibt Tipps für die private Stromerzeugung aus Sonnenenergie Energiekrise, Gasmangellage, explodierende Preise auf dem Energiemarkt – nicht alle Schreckensszenarien, die seit dem Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine vor fast einem Jahr im Raum standen, haben sich zwar bislang bestätigt. Die Preise für Strom und fossile Brennstoffe bewegen sich aber…
Abfallvermeidung
16.01.2023: Antrag auf Entwicklung eines Konzepts zur Abfallvermeidung und auf Zertifizierung als Zero-Waste-Kommune
Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, dass die Verwaltung ein Konzept zur Abfallvermeidung entwickelt und sich die Stadt Viersen als Zero-Waste-Kommune zertifizieren lässt. Hierzu soll die Verwaltung mit dem von der EU unterstützten Verein „Zero Waste Europe” in Kontakt treten, um mit ihm die erforderlichen Maßnahmen zu erarbeiten, um als „Zero-Waste-Stadt“ anerkannt zu werden….
Ähnliche Artikel
26.01.2023 Pressemitteilung: Grüne fordern: Evangelisches Gemeindehaus als Kulturraum erhalten!
Nach der Ankündigung des Vorstands der evangelischen Kirchengemeinde, den Saalbetrieb in seiner Immobilie an der Königsallee einzustellen, fragen sich viele Gruppen und Vereine aus Alt-Viersen derzeit, wo sie in Zukunft ihre Veranstaltungen abhalten sollen. Vor allem den Karnevalsvereinen fehlt in Zukunft ein geeigneter Raum für ihre Sitzungen. Auch die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Stadtrat…
Erneuerbare Energien
25.01.23 Pressemitteilung: „Photovoltaik für zuhause!“ – Vortrag am 3. Februar beim „Grünen Freitag“
Bürgersolarberater Dr. Reiner Rohlfs gibt Tipps für die private Stromerzeugung aus Sonnenenergie Energiekrise, Gasmangellage, explodierende Preise auf dem Energiemarkt – nicht alle Schreckensszenarien, die seit dem Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine vor fast einem Jahr im Raum standen, haben sich zwar bislang bestätigt. Die Preise für Strom und fossile Brennstoffe bewegen sich aber…
Abfallvermeidung
16.01.2023: Antrag auf Entwicklung eines Konzepts zur Abfallvermeidung und auf Zertifizierung als Zero-Waste-Kommune
Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, dass die Verwaltung ein Konzept zur Abfallvermeidung entwickelt und sich die Stadt Viersen als Zero-Waste-Kommune zertifizieren lässt. Hierzu soll die Verwaltung mit dem von der EU unterstützten Verein „Zero Waste Europe” in Kontakt treten, um mit ihm die erforderlichen Maßnahmen zu erarbeiten, um als „Zero-Waste-Stadt“ anerkannt zu werden….