Sehr geehrte Frau Anemüller,
unsere Fraktion beantragt, zu prüfen, ob es in Viersen geeignete Siedlungsflächen gibt, auf denen sogenannte „Tiny Houses“ errichtet werden können.
Begründung:
Der Wohnraum in Viersen ist knapp – insbesondere der bezahlbare Wohnraum. Gleichzeitig stellen wir fest, dass mit dem wertvollen Gut „Fläche“ immer noch verschwenderisch umgegan-gen wird. Diesem Problem sollte die Stadt mit innovativen Lösungen begegnen. Eine Möglichkeit, günstigen und zugleich platzsparenden Wohnraum zur Verfügung zu stellen, bilden soge-nannte „Tiny Houses“ – kleine Häuser mit extrem effizienter Flächennutzung. In vielen deutschen Städten sind inzwischen entsprechende Siedlungen bereits in Planung (u. a. in Neuss und Warendorf bei Münster). Je nach Ausstattung liegen die Kosten für ein solches Haus bei etwa 20000€ – 80000€. Viele Tiny Houses sind außerdem auch leicht zu versetzen und können im Bedarfsfall problemlos mit ihren Besitzer*innen umziehen. Die Stadt würde eine entsprechende Fläche verpachten oder vermieten.
Der Trend zum Downsizing und zum Minimalismus, d.h. nur noch das zu besitzen, was man wirk-lich braucht, verstärkt die Nachfrage generationsübergreifend. Die Erfahrung der bereits geplanten Siedlungen in anderen Städten zeigt, dass das Interesse an einer Fläche für Tiny Houses bei jungen Menschen, Studenten, Senioren, aber auch kleineren Familien groß ist.
Neuste Artikel
Viersener Grüne fordern Corona-Schnelltests vor Sitzungsterminen
Unter dem Eindruck der grassierenden Pandemie findet sich die Viersener Kommunalpolitik bereits seit Monaten kaum noch zu gemeinsamen Sitzungen zusammen. Eine Ausschusssitzung nach der anderen muss angesichts hoher Inzidenzwerte abgesagt werden. Diese Vorgehensweise wird auch von der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen notgedrungen unterstützt. Da sich aber nicht alle politischen Entscheidungen aufschieben lassen und offenbar…
13.04.2021 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Dokumentation der Antragslage sowie entsprechender Ausbau des Ratsinformationssystems
Die Fraktionen von CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Viersen beantragen eine Aufstellung der Anträge aller Fraktionen von 2016 bis zum heutigen Zeitpunkt. Dabei soll auch der aktuelle Status der Anträge aufgeführt werden. Wir beantragen darüber hinaus, dass die Verwaltung prüft, das Ratsinformationssystem der Stadt Viersen für alle Anträge – ab…
09.04.2021 Antrag zur kurzfristigen Bereitstellung von IT-Personal zur Beschleunigung der Digitalisierung an den Viersener Schulen
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Viersen beantragt für die Sitzung am 10. Juni 2021, der Schulausschuss der Stadt Viersen möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah geeignetes Personal für den First-Level-Support an den städtischen Schulen einzustellen, um die Ausstattung, Einrichtung und Pflege der digitalen Endgeräte der Schüler*innen und Lehrer*innen vor…
Ähnliche Artikel