Bei der Wahl zum Viersener Stadtrat haben die Grünen mit 14,2 Prozent zwar etwas schlechter abgeschnitten als vor fünf Jahren. Ihre Fraktion geht aber mit 9 Mandaten – gegenüber derzeit fünf – wieder deutlich gestärkt in die nächste Ratsperiode. Dass es ihre Bürgermeisterkandidatin – und gegenwärtige Fraktionsvorsitzende Maja Roth-Schmidt nicht ins Amt des Stadtoberhaupt geschafft hat, sieht sie selbst gelassen: „Es war mir total wichtig, den Wählerinnen und Wählern bei der Wahl für das höchste Amt der Stadt ein gutes Angebot zu machen. Wer mich kennt, der weiß, wie sehr ich mich hier in den vergangenen fünf Jahren in die Details von Politik und Verwaltung reingekniet habe, was für eine ungeheure Arbeit hinter der gleichzeitigen Verantwortung als Ratsfrau und Fraktionsvorsitzende und der Kandidatur auf das Bürgermeisteramt steckt. Ich habe diese Verantwortung für die Mitglieder meiner Partei sehr gerne getragen, freue mich jetzt aber auch auf neue Verantwortung im Rat der neuen Wahlperiode – und sicher freut sich auch meine Familie, dass sie mich nach den langen Monaten des Wahlkampfs jetzt wieder öfter zu Hause hat. Ich bereue aber überhaupt nicht, dass ich es versucht habe. Mein herzlicher Dank gilt allen, die mich gewählt haben.“
Susanne Polzin, Ko-Sprecherin des Grünen Ortsverbands, schließt sich diesem Dank an: „Jede Stimme für Maja Roth-Schmidt war eine Stimme für eine konstruktive und ideologiefreie Grüne Politik in unserer Stadt. Ich hatte eine realistische Chance gesehen, dass unsere Kandidatin es ins Rathaus schafft. Das ist uns leider nicht gelungen. Ich bin aber davon überzeugt, dass Maja Roth-Schmidt jetzt ihre kompetente Arbeit im Stadtrat mit großem Einsatz fortsetzen wird. Mit ihrer besonnenen, kompetenten und vermittelnden Art wird sie sicher in der Lage sein, an Mehrheiten für eine nachhaltige, demokratiefördernde und bürgernahe Politik im Stadtrat mitzuwirken – für eine familienfreundliche Stadt mit viel Natur und Grün, mit ordentlichen Fahrradwegen und -abstellanlagen, für Klimaschutz und Klimaanpassung, für Wirtschaft und Arbeitsplätze – denn dafür stehen wir Grünen hier in Viersen. Über unser gutes Ergebnis bei der Wahl zum Stadtrat und zum Bürgermeisteramt bin ich mehr als zufrieden. Auch wenn es für den Einzug ins Rathaus am Ende nicht ganz gereicht hat.“
Zufrieden zeigten sich auch die zahlreichen Mitglieder der Viersener Ortsverbands der Grünen, die in ihrer Geschäftsstelle auf der Hauptstraße und im Kreishausforum noch bis tief in die Nacht ihre Bürgermeisterkandidatin und die neuen Mitglieder der Grünen Ratsfraktion feierten.