Im Oktober laden die Grünen zu drei besonderen Veranstaltungen ein, die das Engagement für Umweltschutz und den kulturellen Austausch in der Gemeinschaft fördern sollen.
Den Auftakt macht der „Grüne Stadtputz“ am Samstag, den 11. Oktober. Um 14 Uhr treffen sich Interessierte am Busbahnhof in Süchteln, um gemeinsam Müll zu sammeln und so einen aktiven Beitrag zur Verschönerung des Stadtbildes zu leisten. „Mit dem gemeinsamen Stadtputz wollen wir nicht nur unsere Umgebung sauberer machen, sondern auch ein Zeichen für mehr Umweltbewusstsein im Alltag setzen“, erklärt Susanne Polzin, Sprecherin des Ortsverbandes.
Eine Woche später, am 18. Oktober um 10 Uhr, findet im neu eröffneten August Peemanns in Dülken das regelmäßige „Grüne Frühstück“ statt. Hier wird nicht nur gefrühstückt, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch über lokale Themen genutzt.
Als Premiere präsentieren die Grünen am Freitag, den 24. Oktober, das neue Veranstaltungsformat „Kunst & Kuchen“. Ab 16 Uhr können Besucher im Grünen Büro die Werke der lokalen Künstlerin Ilona Friedrichs bestaunen. „Kunst schafft Verbindungen zwischen Menschen und regt zum Nachdenken an – genau das wollen wir mit diesem Format erreichen“, erläutert Susanne Polzin. „Ich freue mich darauf, meine Arbeiten in diesem dialogorientierten Rahmen zu präsentieren und mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen“, erklärt die Künstlerin.
Alle Veranstaltungen sind öffentlich und richten sich an Mitglieder ebenso wie an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Der Ortsverband möchte damit nicht nur inhaltliche Impulse setzen, sondern auch den gemeinschaftlichen Zusammenhalt in Viersen stärken.
Weitere Informationen zu den Kunstwerken von Ilona Friedrichs finden Interessierte unter www.ilonafriedrich.de.