Grüner Freitag: Wege zur Fahrradstadt Viersen
Der Radverkehr ist ein zentrales Element für eine zukunftsfähige, klimafreundliche Mobilität in unserer Stadt. Viersen hat das Potenzial, eine echte Fahrradstadt zu werden – doch der Weg dorthin wirft viele Fragen auf, die wir gemeinsam diskutieren möchten.
In den vergangenen Monaten haben Diskussionen rund um die Fahrradinfrastruktur in Viersen zugenommen. Viele Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert: Was genau ist eigentlich ein Fahrradweg? Wo darf ich mit dem Rad fahren und welche Verkehrszeichen sind für Radfahrende relevant? Wie können wir das Abbiegen an Kreuzungen sicherer gestalten? Und wie schaffen wir es, dabei die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmenden – besonders von Fußgängerinnen und Fußgängern jeden Alters – zu berücksichtigen?
Um diese wichtigen Fragen zu beantworten und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln, laden wir herzlich zu unserem Grünen Freitag am 5. September 2025 ein. Mit Dipl. Ing. Jürgen Mülders konnten wir einen ausgewiesenen Experten für Verkehrsplanung gewinnen, der Leitlinien für zukunftsfähige Fuß- und Radwegmarkierungen vorstellen wird.
Im Anschluss an den Fachvortrag werden wir konkrete Problemstellen in Viersen diskutieren und gemeinsam überlegen, wie wir unsere Stadt fahrradfreundlicher gestalten können. Die Veranstaltung bietet Raum für Ihre Fragen und Anregungen.
🗓️Datum: Freitag, 5. September 2025
⏰Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍Ort: Geschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen Viersen, Hauptstraße 109, 41747 Viersen
Moderation: Reiner Neuß, sachkundiger Einwohner
Wir bitten um Anmeldung an veranstaltung@gruene-viersen.de