PRESSEMITTEILUNG

„Familienwoche in Viersen – Grüne werben für ein aktives Zusammenleben der Generationen“

Mit einer „Familienwoche“ läuten die Viersener Grünen die heiße Phase Ihres Wahlkampfs zur Kommunalwahl am 14. September ein. Viersen als lebendige und liebenswerte Familienstadt weiterzuentwickeln, ist ein Schwerpunkt ihres Wahlprogramms. Mit einer Veranstaltungsreihe vom 9. bis 16. August 2025 stellt der Grüne Ortsverband daher das generationsübergreifende Miteinander in den Mittelpunkt.

„Eine lebendige, nachhaltige und kinderfreundliche Stadt entsteht nicht durch Verordnungen, sondern durch das aktive Miteinander aller Generationen und das eigene Engagement für die Gemeinschaft“, erklärt die Grüne Spitzenkandidatin und Anwärterin auf das Bürgermeisteramt Maja Roth-Schmidt. „Mit unserer Familienwoche möchten wir exemplarisch zeigen, wie wir uns das Zusammenleben in Viersen vorstellen: gemeinschaftlich, inklusiv und mit Blick auf die Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger.“

Die Veranstaltungsreihe beginnt am Samstag, 9. August, um 14.00 Uhr mit einem „Stadtputz“ auf dem Alten Markt in Dülken. Abfall und vor allem Zigarettenkippen sollen entfernt werden, bevor hier am Abend die Bürgerinnen und Bürger an der „Langen Tafel“ Platz nehmen. Auch bei dieser Veranstaltung, zu der Susanne Polzin und Bettina Brouwers einladen, besteht selbstverständlich die Gelegenheit, Roth-Schmidt und andere Kandidatinnen und Kandidaten von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN persönlich kennenzulernen. Für Sonntag, 10. August, um 15 Uhr lädt der Grüne Ortsverband selbst zu einem geselligen Beisammensein mit Essen und Trinken unter freiem Himmel ein: Zu einem öffentlichen Picknick am Skate-Plaza Hoher Busch sind insbesondere Familien mit Kindern herzlich eingeladen.

Die weiteren Programmpunkte: Eine Fledermauswanderung mit dem Diplom-Biologen Thomas Thiel am 13. August (20.00 Uhr ab Stadtgarten in Alt-Viersen), eine Müllsammelaktion am 15. August ab 16 Uhr am Wasserspielplatz am Konrad-Adenauer-Ring in Viersen und ein „Grünes Frühstück“ im Käffchen am Steinkreis am 16. August ab 10.00 Uhr.

„Wir laden alle interessierten Viersenerinnen und Viersener herzlich ein, gerne gemeinsam mit ihren Kindern an unserer Familienwoche teilzunehmen, unsere Grünen Politikziele mit uns zu diskutieren und eigene Ideen für unsere Stadt einzubringen. Nur im ständigen persönlichen Austausch zwischen Politik, Verwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt wird es uns gelingen, Viersen als einen guten Ort für Familien zu entwickeln – dafür stehen wir als Grüne Partei und ich ganz persönlich.“

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei, den Verzehr beim „Grünen Frühstück“ am 16. August geht allerdings auf die eigene Rechnung. Für die „Lange Tafel“ wird um Voranmeldung bei Susanne Polzin unter mail@susannepolzin.com gebeten, damit ausreichend Sitzgelegenheiten zur Verfügung stehen.