Peter ist 59 Jahre alt, verheiratet und hat 3 Kinder.
1963 wurde er in Viersen geboren und ist 1985 nach Boisheim in ein Haus von 1750 umgezogen, das er zusammen mit seiner Frau Gabi in Eigenleistung restauriert hat.
Seit 1996 ist Peter bei den Grünen. Zur Politik gekommen ist er über die Anti-Atomkraft-Demonstrationen in Kalkar und die Demonstrationen zur Abrüstung von Atomwaffen. Zunächst war er etwa 6 Jahre lang inaktives Mitglied, bevor es ihn doch gepackt hat, aktiv mitzumachen.
Peter ist Kaufmann und hat 1985 das Unternehmen CLAYTEC gegründet, ein Betrieb zur Herstellung von Lehmbaustoffen.
Mitglied im Rat der Stadt Viersen ist Peter schon seit 2004. Er ist Vorsitzender des Ausschusses für Bauen, Umwelt- und Klimaschutz und Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und -Planung.
Am besten entspannt sich Peter bei handwerklichen Tätigkeiten, wobei das Restaurieren und Reparieren im Vordergrund stehen. Nebenbei betreibt er ein Gewächshaus in seinem Garten und ist gerne bei Radtouren am Niederrhein unterwegs.
Seine Lieblingsorte sind sein Garten in Boisheim, sein Bauernhof in Kärnten und historische Hotels in der Schweiz, vorzugsweise mit hervorragender Küche.
Peters Vision für Viersen ist eine autofreie Stadt. Lärmbelastung und Emmissionen des fahrenden Verkehrs müssen, in seinen Augen, deutlich reduziert werden um die Interessen aller Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt in ein ganzheitliches Mobilitätskonzept einfließen zu lassen.
Peters Traum ist es, dass Viersen so gestaltet wird, dass es für alle lebens- und liebenswert bleibt.
Die Themen Stadtplanung und Stadtentwicklung spielen dabei für Peter eine zentrale Rolle.
Neben seiner politischen und beruflichen Tätigkeit ist Peter seit vielen Jahren Vorsitzender des Bürgervereins von Boisheim und engagiert sich ehrenamtlich für den Dorfladen in Boisheim und steht damit aktiv für den Erhalt der Begegnungsorte unseres gemeinschaftlichen Lebens ein.