Die Ratsfraktionen Bündnis 90 / die Grünen, CDU, FDP, Grüne im Rat der Stadt Viersen und SPD beantragen die Verleihung der silbernen Stadtplakette an Herrn Dr. Albert Pauly (die bronzene erhielt er schon 1983).
Begründung:
Dr. Pauly setzt sich seit langer Zeit kontinuierlich und erfolgreich für kulturelle und historische Belange in Viersen ein. Die Aktivitäten des von ihm geleiteten Vereins für Heimatpflege e.V. Viersen decken ein breites Spektrum ab, unter anderem Mundart, Stadtgeschichte und Denkmalschutz/Stadtentwicklung. Die 1989 auf Initiative des Vereins entstandene Viersener Skulpturensammlung umfasst mittlerweile dreizehn Werke international bekannter Künstler. Weiter gibt der Verein eine umfangreiche Schriftenreihe „Viersen – Beiträge zu einer Stadt“ heraus, und der im Jahre 2014 gegründete „Viersener Salon“ ist ein Forum für historische Ausstellungen, musikalische Ereignisse, literarische Begegnungen und wissenschaftliche Diskurse.
Der Motor dieser Aktivitäten, von denen hier nur ein kleiner Teil aufgezählt wurde, ist Dr. Pauly. Sein Ideenreichtum und langjähriges unermüdliches Engagement insbesondere auch bei der Mittelbeschaffung ermöglichte unter anderem die kontinuierliche Entwicklung der Skulpturensammlung und die Rekonstruktion der verschollenen Kunstwerke in den Giebeln der Viersener Festhalle. Neben diesen Leuchtturmprojekten ist Dr. Pauly präsent in zahlreichen Netzwerken und Aktivitäten unterschiedlicher Größenordnung zu künstlerischen und historischen Themen.
Durch dieses langjährige Tun trug und trägt Dr. Pauly in hohem Maße dazu bei, dass Viersen ein Ort mit breit gefächerter Lebensqualität ist, in dem der Begriff „Heimat“ eine unmittelbar erlebbare, historisch-ästhetische Färbung besitzt. Für dieses Verdienst beantragen wir die Verleihung der silbernen Stadtplakette an ihn.
Neuste Artikel
Vereinsleben
02.03.2023 Anfrage gem. § 10 der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Viersen und die Ausschüsse, hier: Personalstelle für den Bereich „Vereinsarbeit“ in der Kulturabteilung der Viersener Verwaltung
Das Vereinsleben in der Stadt Viersen präsentiert sich derzeit zwar aktiv und vielfältig. Viele Vereine hatten allerdings bereits vor der Corona-Krise Probleme, Nachwuchs und Aktive für die ehrenamtlichen Aufgaben zu finden. Diese Entwicklung hatte sich in den letzten drei Jahren eher noch verstärkt. Auch bestehen weiterhin große Herausforderungen, ausreichende Mittel für die Vereinsaktivitäten zu akquirieren…
Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen
01.03.2023 Pressemitteilung: Viersener Grüne freuen sich über mehr Schwimmunterricht an Grundschulen
Immer mehr Schülerinnen und Schüler in Viersen erlernen bereits in der Grundschule das Schwimmen. Nach Angaben des städtischen Sozialdezernenten Ertunҫ Deniz ist die Nichtschwimmerquote innerhalb eines Jahres von 43 auf 29 Prozent gesunken. Die Grüne Fraktion im Viersener Stadtrat begrüßt diese positive Entwicklung als Folge von mehr Schwimmunterricht. Fraktionssprecherin Maja Roth-Schmidt sieht darin auch einen…
Nachhaltigkeit
27.02.2023 Antrag zum Haushaltsentwurf 2023, hier: Durchführung Aktionstage Nachhaltigkeit durch die Stadt Viersen
Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, für die jährliche Durchführung und Bewerbung einer Veranstaltungsreihe im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit durch die Stadt Viersen 5.000 € in den Haushalt 2023 einzustellen und entsprechende Erinnerungsposten für die Folgejahre anzusetzen. Begründung: Der Ausschuss für Klima- und Umweltschutz, Land- und Forstwirtschaft hat am 01.09.2022 mit Mehrheit beschlossen,…
Ähnliche Artikel
Vereinsleben
02.03.2023 Anfrage gem. § 10 der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Viersen und die Ausschüsse, hier: Personalstelle für den Bereich „Vereinsarbeit“ in der Kulturabteilung der Viersener Verwaltung
Das Vereinsleben in der Stadt Viersen präsentiert sich derzeit zwar aktiv und vielfältig. Viele Vereine hatten allerdings bereits vor der Corona-Krise Probleme, Nachwuchs und Aktive für die ehrenamtlichen Aufgaben zu finden. Diese Entwicklung hatte sich in den letzten drei Jahren eher noch verstärkt. Auch bestehen weiterhin große Herausforderungen, ausreichende Mittel für die Vereinsaktivitäten zu akquirieren…
Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen
01.03.2023 Pressemitteilung: Viersener Grüne freuen sich über mehr Schwimmunterricht an Grundschulen
Immer mehr Schülerinnen und Schüler in Viersen erlernen bereits in der Grundschule das Schwimmen. Nach Angaben des städtischen Sozialdezernenten Ertunҫ Deniz ist die Nichtschwimmerquote innerhalb eines Jahres von 43 auf 29 Prozent gesunken. Die Grüne Fraktion im Viersener Stadtrat begrüßt diese positive Entwicklung als Folge von mehr Schwimmunterricht. Fraktionssprecherin Maja Roth-Schmidt sieht darin auch einen…
Nachhaltigkeit
27.02.2023 Antrag zum Haushaltsentwurf 2023, hier: Durchführung Aktionstage Nachhaltigkeit durch die Stadt Viersen
Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, für die jährliche Durchführung und Bewerbung einer Veranstaltungsreihe im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit durch die Stadt Viersen 5.000 € in den Haushalt 2023 einzustellen und entsprechende Erinnerungsposten für die Folgejahre anzusetzen. Begründung: Der Ausschuss für Klima- und Umweltschutz, Land- und Forstwirtschaft hat am 01.09.2022 mit Mehrheit beschlossen,…